AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltung und Begriffsdefinitionen
- Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Eleonora Makendzhieva-Smilyanska)über die Internetseite deliciousart.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
- Verbraucher ( auch Kunde, Besteller genant) im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. (Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige Käufer benötigen daher die Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB. Diese gelten auch gegenüber Unternehmen. (Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.)
- Vertragssprache ist ausschließlich deutsch
- Sie können die derzeit gültigen AGB’s auf der Website https://deliciousart.de/agb abrufen und ausdrucken.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes, Bestellprozedure
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://deliciousart.de
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Eleonora Makendzhieva-Smilyanska
Oberweg 6
82008 Unterchahing
(3) Die Präsentation der Waren und Diensleistungen in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen, oder Workshop zu organisieren.. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „in der Warenkorb“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort, Lieferungsdatum, Gewünschte Lieferungszeit, Lieferungadrese).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung.
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Bestellunsbestütigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein verbindlicher Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung daher noch nicht zustande!
Nach der Überprüfung der Bestellung von uns, Sie werden ein zweites E-mail (Auftragsbestätigung) bekommen. Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an und die Zahlung wird erst damals abgebucht. Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären („Auftragsbestätigung“)
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://deliciousart.de. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Meine Bestellungen einsehen.
§3 Preise
- Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
§4 Zahlungsbedingungen; Verzug
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per: Kreditkarte, Paypal, Amazonpay, Sofort.
(2) Um unser Kreditrisiko zu minimieren, behalten wir uns vor, nur per Vorkasse die Aufträge anzunehmen.
(3) Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert (Autorisierung). Die tatsächliche Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt in dem Zeitpunkt, in dem wir die Ware an Sie versenden.
(4) Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach der Erhaltung der Auftragsbestätigung automatisch durchgeführt.
(5) Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie etwaigen Rückbuchungskosten zu tragen, die mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
(6) Zahlung für Bestellung der Carving-Dekorationen.
Mit Ihrer Bestellung der geschnitzene Obst und Gemüse kommt der Vertrag verbindlich zustande. Der Preis richtet sich u.a. nach der tatsächlichen Größe sowie dem dekorativen Aufwand es jeweiligen Produktes. Die vereinbarten Summe zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung ist die Rechnungsbetrag.
Etwaige Nachforderungen wegen späterer Änderungswünsche bleiben hiervon unberührt. Bei der Lieferung der Ware fallen zuzüglich Lieferkosten an, diese richten sich nach der Entfernung von und zu unserer Betrieb.
Bei Bestellung geschnitzene Dekorationen, wir bitten unsere Kunden bei Eingang der Rechnung den Gesamtbetrag innerhalb von 14 Tagen zu begleichen, spätestens jedoch bis 2 Wochen vor der vereinbarten Fertigstellung bzw. Lieferung/Abholung Ihrer Bestellung jedoch muss die Begleichung erfolgen: entweder vor Ort in bar oder per Überweisung auf unser Bankkonto mit Rechnung. Die Bankdaten finden Sie auf der Rechnung. Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen und ist der Käufer (= die Käuferin) telefonisch oder per Email nicht zu erreichen, so haben wir dann das Recht, den Auftrag zu stornieren. Etwaige Stornokosten bleiben davon unberührt. Bei Geschäftskunden kann die Zahlung auch per Rechnung erfolgen. Die Zahlungsart wird bei der Bestellung festgelegt. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzüge zu zahlen. Weitere Kosten und Steuern fallen nicht an.
(6.1) Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, so sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.
(7) Zahlung bei Workshop
Mit Ihrem Antrag des Workshop kommt der Vertrag verbindlich zustande.
Bei Workshops der Preis hängt von der Zahl der Teilnehmer, ausgeliehene Raum, Art des Workshops ab. Die vereinbarten Summe zum Zeit Ihrer Bestellung ist der Rechnungsbetrag. Etwaige Nachforderungen wegen späterer Änderungswünsche bleiben hiervon unberührt. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzüge zu zahlen. Die Zahlungsart wird bei der Bestellung festgelegt. Es kann entweder vor Ort in bar oder per Überweisung auf unser Bankkonto mit Rechnung durchgeführt 14 Tage nach der Rechnungseingang. Die Bankdaten finden Sie auf der Rechnung.
§5. Ausleihen von Präsentationsgegenständen
Für die Präsentation von glasierten Erdbeeren oder Carving Dekorationen können Sie einen Teil unseres Equipments wie z.B. Tortenständer und Etageren gegen eine Leihgebühr sowie einer Sicherheitsleistung ausleihen. Letztere bekommen Sie rückerstattet, wenn Sie die Leihgegenstände innerhalb einer Frist von einer Woche nach dem tatsächlichen Verleihdatum – unbeschädigt sowie gereinigt – zurückbringen. Werden die Leihgegenstände nicht ordnungsgemäß bzw. pünktlich zurückgebracht, so wird eine Gebühr in Höhe des Wiederbeschaffungspreises berechnet und mit der geleisteten Sicherheitsleistung verrechnet. Gleiches gilt für Beschädigungen der Leihgegenstände.
§6. Lieferung, Bestellungzeit, Abholung
- Bestellungszeit (Obstbouquets und Boxen mit glasierte Schokofruchte)
Wir produzieren unsere Obstbouquets stets frisch nur auf Bestellung in der selber Tag der Liferung. Aus technischen und organisatorischen Gründen ist eine Bestellung mit mindestens zwei Arbeitstagen vor dem Tag der Lieferung erforderlich. Falls Ihre Veranstaltung mit traditionellen Feiertagen wie der Mutter- oder Vatertag, Valentinstag zusammenfällt, ist mindestens drei Werktage vor dem Tag der Lieferung erforderlich.
- Lieferung
Lieferungen sind nur innerhalb München und Umkreis möglich
Ihre Bestellung wird an die von Ihnen angegebene Adresse in München oder Umgebung geliefert. Die Lieferungskosten werden nach der Einführung der PLZ in der Warenkorb berechnet. Die Bestellungen über 50 Euro in München und Umkreis von 15 km werden kostenfrei geliefert.
Die Lieferung erfolgt mit unserem eigenen, speziell ausgerüsteten Transport, um die Frische der Sträuße zu erhalten.
Zu Ihrer Bequemlichkeit können wir Ihnen drei Optionen mit unterschiedlichen Zeiträumen (keine genaue Lieferzeit) anbieten.
- 10:00 – 13:00 Uhr
- 13:00 – 16:00 Uhr
- 16:00 – 19:00 Uhr
Sofern die Lieferung leicht verderblicher Ware Gegenstand dieses Vertrags ist, gilt Folgendes: Der Kunde stellt die Annahme leicht verderblicher Waren zu dem vereinbarten Liefertermin durch geeignete Vorkehrungen sicher, indem er die Ware selbst entgegennimmt, eine Person mit der Annahme an der angegebenen Lieferadresse beauftragt oder dem Verkäufer den Namen und die Anschrift eines zur Annahme bereiten und berechtigten Nachbarn mitteilt.
Bitte informieren Sie uns darüber rechtzeitig, als zusätzliche Information während des Bestellvorgangs oder nutzen Sie unsere Kontaktformularseite.
Obwohl wir unser Bestes tun werden, um eine Lösung zu finden, werden wir das Paket an unseren Produktionsstandort zurückbringen, falls es während der Lieferung unter Beachtung der Lieferanweisungen niemanden gibt, der das Paket entgegennimmt. In diesem Fall können Sie eine Selbstabholung am nächsten Werktag in Betracht ziehen (bitte fordern Sie dies über unsere Kontaktseite an, oder rufen Sie uns an). Natürlich wird die Frische der Produkte beeinträchtigt. Sollte auch dies nicht funktionieren, betrachten wir die Bestellung als abgeschlossen und können Ihnen aufgrund der Beschaffenheit der Produkte KEINE Entschädigung anbieten.
Die Veranstaltungen mit einen bestimmten Uhrzeit wie Hochzeiten, Messen etc. sind mit Priorität und die Bestellung werde Minimum eine Stunde vor den Anfang geliefert und auch an das Buffet arrangiert.
- Abholung
Die von Ihnen bestellte Waren können auch von unsere Produktionsraum abgeholt werden. Wählen Sie während des Bestellvorgangs einfach “Abholung” aus. Die Abholung ist von 9:00 bis 14:00 Uhr am folgende Adresse: Oberweg 6, 82008 Unterchahing nach vorherige Vereinbarung möglich. Informationen zur Lagerung der Produkte werden bei der Abholung zur Verfügung gestellt.
§7. Transportschäden-Rügepflicht
(1).Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte unverzüglich bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf („Rügepflicht“). Bitte machen Sie Fotos vom Schaden, um uns den Nachweis zu erleichtern.
(2).Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
§ 8. Gewährleistung
(1) Der Anbieter gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrenüberganges (Übergabe an den Kunden) dem vertraglich vereinbarten Produkt entspricht. Da die Produkte des Anbieters alle in Handarbeit entstehen, sind Abweichungen bis zu 10% der angegebenen Größen, Farben und Motive nicht vermeidbar und geben keinen Anspruch auf Minderung. Umso es um frische Obst geht, kann sein dass manche Obst gemäß der Saison getauscht werden. Alle Produkte sind zum direkten Verzehr bestimmt, außer es ist mit einem abweichenden Mindesthaltbarkeitsdatum gekennzeichnet. Die Verwendung von Zutaten, gegen die eine Allergie bestehen könnte, stellt nur dann einen Mangel dar, wenn der Besteller zum Zeitpunkt der Bestellung hierauf ausdrücklich schriftlich hingewiesen hat. Das schießt eventuelle spüre von bestimmte Allergene durch Kreuzkontamination aus. /Alle Allergene und Warnungen sind deutlich erklärt – www.deliciousart.de/allergene
(2) Offensichtliche Mängel sind bei Übergabe der Produkte sofort zu beanstanden. Die Mängelbeanstandung muss schriftlich erfolgen. Das reklamierte Produkt muss zusammen mit einer Kopie der Rechnung sofort bei deliciousart.de vorgelegt werden. Spätere Reklamationen können wegen fehlender Überprüfbarkeit nicht mehr akzeptiert werden, soweit es sich nicht um versteckte Mängel handelt. Versteckte Mängel sind innerhalb von 24 Stunden ab Kenntnis zu beanstanden, wenn es sich bei dem Besteller um ein Unternehmen handelt.
(3) Das Gewährleistungsrecht erlischt, wenn der Besteller die Ware verändert.
§9 Widerrufsrecht
FernAbsG) findet auf die mit dem Anbieter geschlossenen Verträge keine Anwendung, da es sich um Waren handelt, die schnell verderben bzw. deren Verfallsdatum überschritten würde. Dies beinhaltet, dass ein zweiwöchiges Widerrufsrecht ausgeschlossen ist und jede Bestellung damit für den Besteller bindend ist und zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Waren verpflichtet. Eine Rückgabe bzw. Umtausch ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein Verschulden des Anbieters vor. Das Widerrufs- oder Rückgaberecht gemäß §§ 355, 356 BGB steht dem Besteller nicht zu, da die Ware schnell verderblich ist (§ 312 d Abs. 4 Ziff. 1 BGB).
§10. Haftung
Unsere Haftung wegen Schadensersatz sowie Ersatz vergeblicher Aufwendungen infolge von Mängeln der Lieferung bzw. Leistung sowie Verletzung sonstiger außervertraglicher Pflichten wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das gilt nicht bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Der Schadensersatz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist im Übrigen auf den Ersatz solcher Schäden beschränkt, die bei Vertragsschluss für uns erkennbar waren. Sämtliche Haftungsbeschränkungen gelten im gleichen Umfang für unsere Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Käufers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Für Schäden durch höhere Gewalt wird keine Haftung übernommen.
§ 11 Stornierungen von Aufträgen/Buchungen und Änderungen
- Obstbouquets und Boxen – Im Falle der Kündigung (Stornierung) wird eine geleistete Anzahlung nicht erstattet. Mit Auftragsannahme werden 10% des vereinbarten Rechnungsbetrags fällig – dieser Betrag ist nicht erstattungsfähig. Bei Abbestellung der Obstbouquets oder Boxen mit glasierte Früchte weniger als 48 Stunde vor dem Termin werden 50% des Rechnungsbetrages als Storno berechnet. Bei Abbestellung weniger als 24 Stunde vor dem Termin werden 80% des Rechnungsbetrages als Storno berechnet.
Um Änderungen der Bestellung vornehmen zu können, müssen Sie uns mindestens 24 Stunden im Voraus vor der Lieferung benachrichtigen.
- Carving-Dekorationen von geschnitzte Obs und Gemüse, Workshops – In Fale der Kündigung (Stornierung) der Carving- Dekorationen oder Workshop wird eine geleistete Anzahlung nicht erstattet. Mit Auftragsannahme werden 10% des vereinbarten Rechnungsbetrags fällig – dieser Betrag ist nicht erstattungsfähig. Bei Abbestellung der Carving Dekorationen weniger als 14 Tage vor dem Termin werden 50% des Rechnungsbetrages als Storno berechnet. Bei Abbestellung weniger als drei Tage vor dem Termin werden 80% des Rechnungsbetrages als Storno berechnet. Bei Abbestellung weniger als 24Stunde vor dem Termin werden 100% des Rechnungsbetrages als Storno berechnet.
Um Änderungen der Bestellung vornehmen zu können, müssen Sie uns mindestens drei Tage im Voraus vor der Lieferung/Veranstaltung benachrichtigen.
§12. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der deliciousart.de
§13. Bildrechte
Der von uns betriebene Katalog sowie deren gesamter Inhalt, d.h. Texte, Fotos, Bilder, Grafiken, Illustrationen sowie alle Marken, Patente, Gebrauchsmuster sind sämtlich durch gewerbliche Schutzrechte gegen unberechtigte Nutzung geschützt. Die Nutzung außerhalb des Aussuchens und des Kaufs einer Ware bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
§14 Individuell gestaltete Waren
(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
(2) Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(3) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
§15 Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
§16 Geltendes Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus dem Vertrag ist München der ausschließliche Gerichtsstand.
Makendzhieva-Smilyanska Eleonora
Oberweg 6, 82008 Unterhaching
Tel. +491625205814
UmSt-ID#: DE328766725